Quellenhöfe Obertraubling

LPh 1-5 | Entwicklung und Planung eines Wohnquartiers

Das geplante neue Quartier auf dem ehemaligen Edeka-Areal wird im Südwesten entlang der Regensburger Straße durch einen langen, ein-  bzw. dreigeschossigen Baukörper mit Gewerbeflächen im Erdgeschoss, Wohnnutzung in den Obergeschossen sowie einen Parkhof und einen dreigeschossigen Baukörper auf dem Gelände der ehemaligen Tankstelle geschlossen.

Zwei Doppelhäuser im Westen, zwei ost-west-gerichtete 4-geschossige Mehrfamilienhäuser mit je ca. 10 Wohneinheiten und ein dreigeschossener Baukörper mit ca. 9 Wohneinheiten komplettieren das neue Quartier.

In unserer Planung werden die Ränder des Quarties zur Regensburger Straße  gestärkt bzw. geschlossen, zum Bischof-Baturich-Ring hingegen öffnet sich die städtebauliche Struktur.

Im Innenbereich zwischen dem Wohn-/ & Geschäftshaus an der Regensburger Straße und der nördlichen Wohnbebauung befindet sich der neue Quartiersplatz, welcher sich an das neu gestaltetete  „Aktivitätenband“ anschließt.

Dieses „Aktivitätenband“ zieht sich von West nach Ost durch das geplante Areal.

Hier sollen Bänke zum Verweilen und Betrachten der Begrünung einladen…diverse Freizeitmöglichkeiten wie Boule, ein Spielplatz für Kinder oder ein Wasserbecken motivieren zum nachbarschaftlichen Miteinander aller Altersgruppen.
Die Erschließung des neuen Quartiers erfolgt über die Regensburger-/ Mörikestraße.
Die Tiefgarage mit ca. 94 Stellplätzen wird ebenfalls im westlichen Bereich  über die Mörikestraße erschlossen.
Im Quartier selbst ist kein Autoverkehr vorgesehen, der die Kommunikationszonen der zusammenhängenden Grünbereiche stören würde.

Das geplante neue Wohnareal bietet der Gemeinde Obertraubling zahlreiche durchdachte, ideal geschnittene zwei- bis vier-Zimmer-Wohnungen mit eigenen Freiflächen, aber auch exklusive und geräumige Penthäuser mit Dachterrassen.